Gleichgewichtsstörungen

Schwindel ist ein Symptom, dem viele unterschiedliche Erkrankungen zugrunde liegen können.

Modernste Messmethoden erlauben es heute alle Teile des Gleichgewichtsorgans zu untersuchen.

Folgende Methoden werden in unserer Praxis angewandt

  • Schwindelfragebogen
  • Gezielte Schwindelanamnese
  • Suche nach einem Spontannystagmus
  • Lage- und Lagerungsprüfung
  • Videookulographisch analysierter Kopf-Impuls-Test (HIT = Halmagyi-Test)
  • Videookulographisch analysierte kalorische Prüfung
  • Cervicale vestibulär evozierte Potentiale (cVEMP)
  • Okluläre vestibulär evozierte Potentiale (cVEMP)
  • Posturographie und Ermittlung des Sturzrisiko
  • Individuelles Beratungsgespräch


Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.