- Verhaltens- und Reaktionsaudiometrie mit Wobbeltönen, kindgerechten Umweltgeräuschen, Musik
- Richtungshören
Objektive Hörprüfungen:
- Impedanzmessung mit Tympanometrie und Stapediusreflexmessung
- . Messung otoakustischer Emissionen (TEOAE und DPOAE)
- – BERA-Untersuchung; Ableitung früher, mittlerer und später akustisch evozierter Potentiale mit Clickreizen , im Spontanschlaf oder durch Schlafinduktion mit Melatonin